Terminservicestellen

Keine Option für Patientenverband

Veröffentlicht:

LÜBECK. Die von der Bundesregierung geplanten Terminservicestellen werden nun auch von Patienten kritisiert. Der bundesweit tätige Verein SchmerzLos e.V. bezeichnete die Servicestellen als "unsinnig".

"Damit wird eine neue Bürokratie geschaffen, die die Probleme von Schmerzpatienten nicht ansatzweise lösen wird", sagte der Vereinsvorsitzende Hartmut Wahl. Er hält es für wichtiger, dass mehr Ärzte eine schmerztherapeutische Ausbildung erhalten.

Nach Wahrnehmung des Vereins verkürzen immer mehr Ärzte ihre Arbeitszeit im schmerztherapeutischen Bereich, weil die Leistungen nicht ausreichend honoriert werden. Folge seien Wartezeiten von bis zu einem Jahr für Menschen mit chronischen Schmerzen.

Er schlug vor, die Vergütung für entsprechende Leistungen anzuheben. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie