Klinikverbund pflegt Kontakte zu den Zuweisern

FRANKFURT/MAIN (ine). Gute Erfahrungen mit der Kontaktpflege zwischen Kliniken und niedergelassenen Ärzten hat die Frankfurter Klinikallianz gemacht.

Veröffentlicht:

Seit mehr als zehn Jahren bietet der Zusammenschluss von vier Kliniken viermal im Jahr Fortbildungen an - und bindet damit ihre Zuweiser an sich. Zur Klinikallianz gehören das Klinikum der Goethe-Universität, das Klinikum Frankfurt-Höchst, das Krankenhaus Nordwest und das Hospital zum heiligen Geist. Im Verteiler sind 12.000 Ärzte im Rhein-Main-Gebiet, davon sind etwa 80 Prozent niedergelassene Ärzte aller Disziplinen.

Um sich bei den Fortbildungen von anderen Veranstaltern zu unterscheiden, wurde das Konzept "Medizin vor Ort" entwickelt. "Die Idee ist, Ärzte an Orte zu bringen, an denen sie normalerweise als Arzt nicht im Einsatz sind", sagt Christian Dietzel von der Klinikallianz.

So wurde beispielsweise das Thema multiresistente Erreger im Botanischen Garten diskutiert, um "Depressionen in der Medizin und in der Wirtschaft" ging es beim Treffen in der Alten Börse und um Erkrankungen der Leber ging es im Keller der Apfelweinkelterei Possmann.

"Wir pflegen den Austausch, stellen unsere Leistungen vor und bringen neue Forschungserkenntnisse in die Praxen", so Dietzel.

Für das Veranstaltungskonzept ist die Klinikallianz bereits im vergangenen Oktober mit dem Klinik Award 2010 ausgezeichnet worden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?