Brandenburg

Klinikvertreter sehen Gutachten des SVR positiv

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg (LKB) begrüßt die Empfehlungen des Sachverständigenrates (SVR), lokale Gesundheitszentren zu schaffen, um die Versorgung in strukturschwachen Regionen sicherzustellen.

"Diese sektorübergreifende Sicht und Versorgungsplanung wird auch von der LKB befürwortet. Die Krankenhäuser sind offen für solche Lösungen", so der Geschäftsführer der Landeskrankenhausgesellschaft Jens-Uwe Schreck.

Dazu gehöre aber auch, dass die Möglichkeit von Sicherstellungszuschlägen für kleine Kliniken stärker genutzt werde, da diese sonst wirtschaftlich oft nicht überleben könnten. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen