Koalition gegen Kommerz und Konkurrenz

BAD NEUSTADT (HL). Ein Zusammenschluss niedergelassener Ärzte mit den Konzernen kirchlicher und freigemeinnütziger Gesundheitsunternehmen aus dem Rhön-Grabfeld-Kreis protestiert in einem offenen Brief gegen die angebliche Amerikanisierung im deutschen Gesundheitswesen.

Veröffentlicht:

Den Protestbrief haben rund 120 Ärzte verschiedenster Fachrichtungen sowie Pflegeleitungen und Kirchenrepräsentanten unterzeichnet. Kritisiert wird darin, dass der Wettbewerb das Gesundheitssystem bezahlbar machen soll und dass sich öffentliche Träger aus dem Gesundheitswesen zurückziehen.

Mit den Reformgesetzen der letzten Jahre, unter anderem auch durch das Vertragsarztrechtsänderungsgesetz, sei privaten und ausländischen Investoren die Tür weit geöffnet worden, so dass sie sich in Deutschland rasch ausbreiten und Gewinn erzielen könnten. Dies werde von den Beitragszahlern der Krankenversicherung finanziert.

"Bitter zu spüren" zu spüren bekämen dies diejenigen Personen, die die Hauptlast in der Gesundheitsversorgung trügen: niedergelassene und angestellte Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen