Hamburg

Koalitionsvertrag steht - bleibt Prüfer-Storcks?

Veröffentlicht:

HAMBURG. Katharina Fegebank, Landeschefin der Grünen in Hamburg, wird neue Senatorin für Wissenschaft in der Hansestadt. Außerdem bekommen die Grünen die Ressorts Umwelt und Justiz.

Wer die acht von der SPD zu besetzenden Ressorts, darunter auch Gesundheit und Verbraucherschutz, besetzen wird, verriet Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz am Mittwoch bei der Vorstellung des ausgehandelten Koalitionsvertrags-Entwurfs noch nicht.

Für Amtsinhaberin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) bestehen aber gute Chancen, in der Regierungsmannschaft zu bleiben. Fest steht, dass zwei andere Senatorinnen dem neuen Senat nicht angehören werden.

Prüfer-Storcks wurde für die abgelaufene Legislaturperiode eine überwiegend positive Bilanz bescheinigt. Im Koalitionsvertrag ist vorgesehen, dass Hamburgs Krankenhäuser sich zu besonders spezialisierten Zentren entwickeln sollen, die sich überregional ausrichten. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?