Konversionstherapie

Kommission soll Verbot vorbereiten

Veröffentlicht:

BERLIN. Eine Kommission beim Bundesgesundheitsministerium soll Vorschläge für ein wirksames Verbot von Konversionstherapien erarbeiten. Am Mittwoch hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Mitglieder der Gruppe berufen, deren Arbeit von der Bundesstiftung Magnus-Hirschfeld begleitet werden soll.

Im Mai und Juni sollen nach seinen Angaben im Rahmen von Workshops auch Betroffene gehört und Vertreter aus anderen Ländern eingeladen werden, in denen bereits ein solches Verbot gilt.

Eine solche Regelung werde rechtlich nicht einfach sein, sagte Spahn. Wenn der Abschlussbericht der Kommission im Herbst vorliegt, wolle die Regierung auf dieser Grundlage rasch über die Umsetzung entscheiden. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung