Kooperationen für einen sicheren Start ins Leben
DÜSSELDORF. Wenn Präventionsarbeit bereits in der Geburtshilfeklinik beginnt, können Fälle von schwerer Mißhandlung und -vernachlässigung bei kleinen Kindern vermieden werden. Das zeigt die Erfahrung eines Präventionsprojektes am Krankenhaus Düsseldorf-Gerresheim. "Voraussetzung sind von Anfang an eine gute Zusammenarbeit von Kinderärzten, Hebammen, Psychologen, Frühförderung, Sozialpädiatrischen Zentren und Jugendhilfe, und vor allem eine gute Kondition", sagt Dr. Wilfried Kratzsch, Oberarzt des Kinderneurologischen Zentrums und Initiator des Projekts.





![Grundlagen und Real-World-Erfahrungen mit Vamorolon Abb. 1: Studie VISION-DMD: motorische Funktion TTSTAND-Geschwindigkeit unter Vamorolon 6mg/kg/Tag im Vergleich zu Placebo (erstellt nach [13])](/Bilder/Abb-1-Studie-VISION-DMD-motorische-Funktion-TTSTAND-233065.jpg)


