Corona-Krise

Krankenkassen rufen zur Vorsorge und Impfung auf

Versicherte sollten trotz Corona Präventionsangebote wahrnehmen, appellieren AOK, TK & Co. Krankheiten blieben ansonsten womöglich unentdeckt.

Veröffentlicht:

Berlin. Die Krankenkassen haben ihre Versicherten zur Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen trotz Corona aufgerufen.

Das gelte vor allem für U-Untersuchungen sowie Impfungen bei Säuglingen und Kleinkindern, aber auch für Krebsfrüherkennung sowie Impfungen im Erwachsenenalter, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung mehrerer Kassenverbände und des GKV-Spitzenverbands.

Gefahr von Infektionskrankheiten

Andernfalls drohten Impflücken mit der Gefahr von Infektionskrankheiten, die sich durch Immunisierung verhindern ließen, heißt es in der Mitteilung der Kassen. Der Verzicht auf Vorsorgeuntersuchungen wiederum berge das Risiko, das Krankheiten unentdeckt blieben.

Zuletzt hatten auch Ärzteorganisationen dazu aufgerufen, Kontroll- und Vorsorgetermine beim Arzt trotz Coronavirus-Pandemie unbedingt wahrzunehmen.

Abläufe in Praxen sicher

Die Kassen betonen, die Sorge vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 sei „nach wie vor verständlich“. Abläufe in den Arztpraxen seien aber inzwischen so sicher gestaltet, „dass Impfungen, Früherkennungsuntersuchungen oder Check-ups durchgeführt werden und Patienten diese wahrnehmen können“. (hom)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Bundesländer starten Info-Kampagne zur Arbeit des ÖGD

Das könnte Sie auch interessieren
Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

© Janssen-Cilag GmbH

Video

Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Höhen- oder Sturzflug?

© oatawa / stock.adobe.com

Zukunft Gesundheitswesen

Höhen- oder Sturzflug?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung

Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

© David Pereiras | iStock (Symboldbild mit Fotomodell)

Dermatomykosen

Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

© Irina Tiumentseva | iStock

Onychomykosen

Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Zeitaufwand pro Verabreichung von Natalizumab s.c. bzw. i.v.

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [9]

Familienplanung und Impfen bei Multipler Sklerose

Sondersituationen in der MS-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Biogen GmbH, München
Impfungen – ob Influenza oder Reisezeit

© Springer Medizin Verlag GmbH

Impfungen – ob Influenza oder Reisezeit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt a. M.
Protest vor dem Bundestag: Die Aktionsgruppe „NichtGenesen“ positionierte im Juli auf dem Gelände vor dem Reichstagsgebäude Rollstühle und machte darauf aufmerksam, dass es in Deutschland über drei Millionen Menschen gebe, dievon einem Post-COVID-Syndrom oder Post-Vac betroffen sind.

© picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt

Symposium in Berlin

Post-COVID: Das Rätsel für Ärzte und Forscher

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: vfa und Paul-Martini-Stiftung
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist

Multizentrische randomisierte Studie

Nach Schlaganfall: Levodopa bringt weder Nutzen noch Schaden

Lesetipps