Grippewelle

Krankenstand so hoch wie seit langem nicht

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Krankenstand hat im Februar mit 6,2 Prozent den höchsten Wert seit zehn Jahren erreicht, wie der BKK Dachverband mitteilt.

Jeder dritte Arbeitnehmer, der ausfalle, bleibe wegen eines grippalen Infekts zu Hause. Auch bei den vier großen Grippewellen der vergangenen Jahre – 2009, 2013, 2015 und 2017 – blieben die AU-Zahlen unter dem Februar-Wert dieses Jahres.

Regional fällt der Krankenstand unterschiedlich aus, berichtet der Dachverband. Außer Rheinland-Pfalz und dem Saarland wiesen vor allem die neuen Bundesländer den höchsten, Bayern und Baden-Württemberg den niedrigsten Krankenstand auf.

Arbeitnehmer, die in der Erziehung sowie anderen sozialen und hauswirtschaftlichen Berufen tätig sind, seien am stärksten betroffen. Gleiches gelte etwa für Polizisten oder Busfahrer. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?