Krebs wird bei vielen Briten immer noch zu spät erkannt

Veröffentlicht:

LONDON (ast). In Großbritannien sterben jährlich bis zu 10 000 Patienten, weil bei ihnen Krebs zu spät diagnostiziert wurde. Das geht aus einem neuen Report hervor, den vor kurzem Professor Mike Richards vorgelegt hat.

Richards, National Cancer Director im Department of Health, berät die britische Regierung mit Blick auf eine Verbesserung der onkologischen Versorgung. Demnach ist in Großbritannien die Vorsorge bei Lungen-, Darm- und Brustkrebs immer noch besonders lückenhaft. Diese Krebsarten sind in Großbritannien nach Aussagen von Richards Ursache für 40 Prozent aller Krebs-Todesfälle.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus