Kretschmann sieht Down-Test kritisch

STUTTGART (dpa). Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat Bedenken gegen den Bluttest, mit dem das Down-Syndrom bei ungeborenen Kindern festgestellt werden

Veröffentlicht:

"Ich sehe das aus ethischen Gründen durchaus kritisch", sagte er der Nachrichtenagentur dpa in Stuttgart. Zugleich sprach sich Kretschmann aber gegen ein Verbot des Tests aus.

Baden-Württemberg ist Sitz des Herstellers und damit zuständig. Der Test könne schon deshalb nicht verboten werden, weil dafür die Voraussetzungen nach dem Gendiagnostikgesetz nicht gegeben seien, so das Sozialministerium.

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Trisomie 21: Der Bluttest und die Ethik

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie