Länder sollen bei Pflege Druck machen

KÖLN (iss). Die Bundesländer sollen der Pflegereform noch ihren Stempel aufdrücken und die Bedürfnisse der Patienten in den Fokus rücken.

Veröffentlicht:

Das sagte NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) bei der Jahreskonferenz der für Pflege zuständigen Landesminister in Leipzig.

Dort wollen die Minister Eckpunkte beschließen. "Die Länder müssen in Leipzig die richtige Antwort auf die kraftlos gebliebene Vorstellung der Bundesregierung geben."

Steffens kritisierte, dass die Regierung ausgerechnet im "Jahr der Pflege" den Dialog mit den Ländern verweigere.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie