Landarztquote wird abgelehnt

Veröffentlicht:

DRESDEN (fuh). Kategorisch lehnt der Ärztetag Überlegungen ab, zusätzlich zu den über die ZVS vergebenen Studienplätzen für Humanmedizin weitere Plätze zu schaffen. Eine Landarztquote dürfe bei der Zulassung zum Medizinstudium kein Auswahlkriterium werden, so die Delegierten. Sie erteilen Konzepten eine Absage, nach denen eine spezielle Quote für solche Bewerber eingerichtet wird, deren Abi-Notendurchschnitt nicht für das Medizinstudium reicht oder die sogar gar kein Abitur haben - und sich zu einer Niederlassung auf dem Land nach Ende des Studiums verpflichten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung