Laumann fordert gleiches Geld für gleiche Leistung

KÖLN (iss). Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will sich für eine bundesweit einheitliche Honorierung der niedergelassenen Ärzte einsetzen.

Veröffentlicht:

Bei der Einführung des Gesundheitsfonds müsse dafür Sorge getragen werden, dass angesichts des bundeseinheitlichen Krankenkassenbeitrags die großen Unterschiede in der Arztvergütung zwischen den einzelnen Bundesländern abgebaut werden.

"Vor allem die kommende Aufstockung der Vergütung in Milliarden-Höhe muss dazu genutzt werden, dass gleiche Leistungen auch gleich bezahlt werden", sagte Laumann anlässlich eines Treffens mit den Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe Dr. Leonhard Hansen und Dr. Ulrich Thamer sowie den beiden Kammerpräsidenten des Landes Professor Jörg-Dietrich Hoppe und Dr. Theodor Windhorst. "Es kann nicht sein, dass bayrische Ärzte weiterhin besser bezahlt werden als die Ärzte zwischen Rhein und Weser", betonte Laumann.

Der Minister und die Ärztevertreter waren sich darin einig, dass die Niedergelassenen nicht nur einheitlich, sondern auch besser bezahlt werden müssen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen