Hepatologie

Leberstiftung vergibt zwei Stipendien

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die Deutsche Leberstiftung hat auch für das Jahr 2019 Freistellungs-Stipendien vergeben, um die sich zahlreiche Ärzte mit Studien und Projekten beworben hätten, so die Stiftung. Das Gutachterkomitee der Stiftung beschloss die Förderung von zwei Stipendiaten mit folgenden Projekten:

  • Dr. Simon Hohenester vom Klinikum der Universität München, Campus Großhadern, plant eine klinische Studie zur probiotischen Therapie der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung bei morbider Adipositas.
  • Dr. Dominic Lenz vom Universitätsklinikum Heidelberg befasst sich in seinem Projekt mit der Untersuchung von neuen genetischen Ursachen für akutes Leberversagen im Kindesalter.

Das Stipendium von bis zu 20.000 Euro kann laut Stiftung eingesetzt werden, um eine Freistellung von Ärzten von bis zu drei Monaten von ihrer eigentlichen Tätigkeit für die Projekt- bzw. Studienplanung zu finanzieren. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.