Linksfraktion will höhere ALG-Zahlungen für GKV

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Die Linksfraktion im Bundestag fordert in einem Antrag, den Pauschalbeitrag, der für Bezieher von Arbeitslosengeld II an die Kassen gezahlt wird, deutlich zu erhöhen. Bislang liegt der Betrag mit 126 Euro nur bei der Hälfte der durchschnittlichen Einnahmen der GKV.

Bei einer Erhöhung auf 260 Euro pro Monat stünden den Kassen jährlich fünf Milliarden Euro zusätzlich zur Verfügung. Der Fehlbetrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) betrage bereits etwa 15,6 Milliarden Euro, so die Linksfraktion. Zudem will sie die Defizithaftung des Bundes für die BA wieder einführen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam