Lösung für Hausarztverträge in Bayern in Sicht

MÜNCHEN (sto). Die Schiedsverhandlungen zu neuen Hausarztverträgen mit der AOK Bayern und den Ersatzkassen gehen offenbar in die Endrunde.

Veröffentlicht:

Der Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbandes (BHÄV), Dr. Dieter Geis, erklärte jetzt, er erwarte die Schiedssprüche "im Februar 2012". Die Hausarztverträge könnten dann voraussichtlich zum 1. April in Kraft treten.

Am Ende des vergangenen Jahres habe der BHÄV außerdem die Interimsvereinbarung mit den Betriebskrankenkassen für das 1. Quartal 2012 unterzeichnet, teilte Geis weiter mit.

Wegen der Ferienzeit sei es nicht möglich gewesen, die Verhandlungen über den Abschluss eines Hausarztvertrages mit den Betriebskrankenkassen zu beenden. Es gebe aber bereits weitere Termine, so Geis.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps