Luftrettung mit neuen Versorgungsstrukturen?

Veröffentlicht:

GIEßEN (ine). Die vier Luftrettungszentren in Hessen haben eine Expertengruppe eingerichtet. Sie soll die Qualifikation des ärztlichen Personals überwachen und mithelfen, eine flächendeckende Notarztversorgung in Hessen sicherstellen. In Hessen arbeiten die vier Luftrettungszentren, die in Frankfurt/Main, Kassel, Fulda und Reichelsheim in der Wetterau stationiert sind, seit vielen Jahren eng zusammen.

Wie es in einer Mitteilung der Luftretter in Kassel heißt, sei durchaus denkbar, angesichts des Ärztemangels in ländlichen Gebieten, auch andere Notarztstandorte personell zu unterstützen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps