Weltgesundheitsorganisation

Massenimpfung im Kongo wegen Cholera-Epidemie

Veröffentlicht:

KINSHASA. Die Weltgesundheitsorganisation will in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa mehr als 300.000 Menschen gegen Cholera impfen. Damit soll ein Ausbruch der Krankheit in der Millionenmetropole verhindert werden, wie das Landesbüro der WHO mitteilte.

Bislang sind mehr als 18.000 Menschen an Cholera erkrankt, 516 starben an den Folgen der schweren Durchfallkrankheit. Die Epidemie hat sich aus dem Osten des Landes kommend entlang des Kongo-Flusses in Richtung Westen und der Hauptstadt Kinshasa verbreitet.

Die Impfkampagne wird bis Mitte Oktober zunächst in flussnahen Stadtteilen Kinshasas und solchen mit schlechter Wasserversorgung durchgeführt, wie die WHO mitteilte. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Einsparungen bei Hilfsprogrammen

Virologe Streeck fürchtet Rückschritt beim Kampf gegen AIDS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen