Medienthema in Irland: "Schmutz in unseren Kliniken"

DUBLIN (ast). Irische Krankenhäuser sind schmutzig und es gelingt den Klinikleitungen offenbar nicht, die Hygienezustände auf den Stationen zu verbessern.

Veröffentlicht:

Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Demnach erfüllt keines der untersuchten staatlichen Krankenhäuser alle vom Dubliner Gesundheitsministerium geforderten Hygienebestimmungen. Die Untersuchung wurde von der "Health Information and Quality AUTHORity" (HIQA) vorgenommen. Dabei handelt es sich um eine unabhängige Aufsichtsstelle, die mit der Überwachung der Versorgungsqualität im Gesundheitswesen betraut ist.

Die Experten besuchten landesweit insgesamt 51 staatliche Kliniken. Nach Angaben der HIQA waren neun der untersuchten Kliniken derart schmutzig, dass Patientenleben "in akuter Gefahr" seien. Lediglich sieben der 51 Krankenhäuser schnitten mit einer besseren Bewertungsnote ab. Irische Ärzte- und Patientenverbände verlangen vom Gesundheitsministerium Sofortmaßnahmen. Irische Medien berichten seit Monaten zunehmend kritischer über den "Schmutz in unseren Krankenhäusern".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

IQWiG-Methoden-Papier und EU-Guidances: Ein Vergleich

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Cencora Global Consulting Services

Kommentar zu neuem Gesetz in Frankreich

Rote Karte für Gewalttäter

Schärfere Strafen verabschiedet

Was Frankreichs neues Anti-Gewalt-Gesetz Ärzten wirklich bringt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt