Medizinstudium und nebenher ein Master of Science

In Mannheim können Medizinstudenten ein Doppelstudium absolvieren.

Veröffentlicht:

MANNHEIM (mm). Medizinstudenten in Mannheim können bundesweit einmalig während ihres Studiums Module der Master-Studiengänge belegen und damit zusätzlich zur Approbation einen Master of Science erwerben. Möglich macht dies der Modellstudiengang nach dem Mannheimer Reformierten Curriculum für Medizin und medizinnahe Berufe (MaReCuM). Als Vollzeitstudium sind die Master-Studiengänge kostenpflichtig. In Mannheim werden als Studiengänge Health Economics, Medical Physics, Biomedical Engineering und Translational Medical Research angeboten. Der Master-Studiengang Health Economics etwa vermittelt Kenntnisse über die Übertragbarkeit wirtschaftswissenschaftlicher Theorien auf das Gesundheitswesen. Der Studiengang bietet Anknüpfungspunkte zu benachbarten Fachgebieten wie Public Health, Gesundheitspolitik und Management.

Weitere Informationen/Bewerbungsformulare: http://www.umm.uni-heidelberg.de/studium/studma/master/

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!