Mehr Ausbildungsplätze in Hessens Altenpflege

WIESBADEN (ine). Das Land Hessen reagiert auf den Fachkräftemangel im Pflegebereich und hebt die Beschränkung von Schulplätzen in der Altenpflegeausbildung auf.

Veröffentlicht:

Wie es in einer Mitteilung des Sozialministeriums heißt, förderte das Land bislang maximal 4000 Plätze mit einer Pauschale von durchschnittlich 320 Euro pro Ausbildungsmonat.

Ab dem Schuljahr 2012/2013 wird diese Beschränkung aufgehoben. Der Bedarf ist da: Bei den ambulanten Diensten steigerte sich der Anteil der ausbildenden Betriebe im Zeitraum 2008 bis 2010 um 13 Prozent auf 40 Prozent.

Auch bei den stationären Einrichtungen steigerte sich in diesem Zeitraum der Anteil noch einmal um fünf Prozent auf 94 Prozent.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Pflegereform: Keine Placebos, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?