Mehr Geld für Allgemeinmedizin an Bayerischen Unis

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Für die Einrichtung eines Lehrstuhls oder einer Professur im Bereich Allgemeinmedizin wird das Bayerische Wissenschaftsministerium den medizinischen Fakultäten der Universitäten einmalig Sondermittel in Höhe von 300 000 Euro zur Verfügung stellen.

Das hat Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch im Anschluss an ein Gespräch mit Vertretern der Bayerischen Landesärztekammer bekanntgegeben. Ziel sei es, die Allgemeinmedizin in der universitären Ausbildung besser zu positionieren, um so einem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken, erklärte Heubisch. Bereits im Sommer hatte die Medizinische Fakultät der TU München einen Stiftungslehrstuhl für Allgemeinmedizin besetzt, den die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die AOK finanzieren.

Ein eigener Lehrstuhl für Allgemeinmedizin sei ein langgehegter Wunsch der Bayerischen Landesärztekammer, erklärte deren Präsident Dr. Hans Hellmut Koch.

Wegen der besonderen Bedeutung der Allgemeinmedizin setze das Ministerium konkrete Anreize für die Schaffung eines weiteren Lehrstuhls in Bayern, erklärte Heubisch. Zugleich warnte er aber vor überzogenen Erwartungen: "Die überwiegenden Gründe für einen Hausärztemangel auf dem flachen Land liegen außerhalb der universitären Ausbildung. Ein Lehrstuhl für Allgemeinmedizin kann daher lediglich ein Impuls sein."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?