Pflegedienste

Mehr Hilfe für Kleinwüchsige

Veröffentlicht:

DURBACH. Kleinwüchsige wollen in Deutschland besser durch Pflegeversicherung und Pflegedienste unterstützt werden. „Pflegedienste sind häufig nicht auf die berufliche Situation sowie auf die Bedürfnisse kleinwüchsiger Menschen eingestellt“, sagte eine Sprecherin des Bundesselbsthilfeverbandes Kleinwüchsige Menschen nach dem Jahreskongress am Montag in Baden-Württemberg.

Bundesweit gibt es geschätzt etwa 100.000 kleinwüchsige Menschen.

Erwachsene mit einer Körpergröße von weniger als 1,50 Meter sollten als schwerbehindert eingestuft werden, so eine weitere Forderung des Verbands. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?