Mehr adipöse Patienten erhalten Magen-OP

STUTTGART (fst). Zwischen 2008 und 2011 ist die Zahl der Versicherten der DAK-Gesundheit in Baden-Württemberg, bei denen wegen starken Übergewichts eine Magenverkleinerung vorgenommen wurde, um 86 Prozent gestiegen.

Veröffentlicht:

Vor vier Jahren erfolgte diese Operation noch bei 37 Versicherten, im vergangenen Jahr waren es bereits 69 Operationen.

Binnen eines Jahres seien die Ausgaben zuletzt um 500.000 Euro auf 4,3 Millionen Euro gestiegen, teilte die Kasse mit.

Viele Eingriffe wären vermeidbar, wenn Klinikärzte, Ernährungsberater und Psychologen enger zusammenarbeiten würden, heißt es.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Nur kurz ins Krankenhaus, danach gut versorgt Zuhause

Innofondsprojekt „STATAMED“: Blaupause für Vernetzung

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag