Klinikum Bayreuth

Ministerium will Infos vom Aufsichtsrat

Veröffentlicht:

BAYREUTH. Die Vorwürfe gegen Verantwortliche des Klinikums Bayreuth wegen angeblicher Fehlbehandlungen von Neugeborenen haben Bayerns Gesundheitsministerium auf den Plan gerufen.

Wie ein Ministeriumssprecher am Freitag sagte, wurde der Klinik-Aufsichtsrat um Stellungnahme gebeten, auch wenn man keine Aufsicht über die bayerischen Krankenhäuser habe.

Kripobeamte hatten am Mittwoch im Bayreuther Klinikum nach einer anonymen Anzeige Behandlungsunterlagen sichergestellt. Laut Staatsanwaltschaft geht es um vier Fälle zwischen 2008 und 2011. Ein Baby soll wegen Behandlungsfehlern gestorben sein.

In drei weiteren Fällen sollen Neugeborene schwerwiegende Schäden davon getragen haben. Am Dienstag will der Aufsichtsrat über mögliche Konsequenzen beraten. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?