Hilfe für Pflegende

Modellprojekt prämiert

BERLIN (eb). Anlässlich des heutigen "Internationalen Tages der seelischen Gesundheit" fordert das Präventionsprojekt "pflegen-und-leben.de" mehr Verständnis für die Situation pflegender Angehöriger.

Veröffentlicht:

Für die Idee und innovative Umsetzung des internetbasierten Entlastungsangebotes für pflegende Angehörige wird das Modellprojekt pflegen-und-leben.de mit der Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2012" im bundesweiten Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" geehrt.

Die psychologische Online-Beratung setzt sich für eine bessere Versorgung von pflegenden Angehörigen mit psychischen Belastungen ein.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung