NRW-Ministerin für schärfere Kontrollen in Heimen

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Die neue nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) macht sich für schärfere Kontrollen in Pflege- und Altenheimen stark. Sie erwäge die Gründung einer landesweiten Task Force zur Sicherung der Pflege und zum Kampf gegen schwarze Schafe, sagte Steffens der "Rheinischen Post". Hintergrund der Äußerungen sind polizeiliche Ermittlungen gegen zwei Heime in Mönchengladbach wegen des Verdachts der mangelhaften Pflege. Ein 85-jähriger demenzkranker Patient war nach akutem Flüssigkeitsmangel gestorben, eine Frau mit Wunden soll nicht angemessen behandelt worden sein. "Die Vorfälle zeigen, dass das bisherige System aus Kontrolle und Bewertung von Pflegeheimen offenbar unzureichend ist", sagte Steffens. Der Pflegeexperte der Union-Bundestagsfraktion, Willi Zylajew, forderte, dass jedes Heim fünf Mal pro Jahr unangemeldet geprüft werden sollte. "Das ist das schärfste Schwert, das wir haben. Gute Heime können nichts dagegen haben", sagte er.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis