Neue Standards für Biopsie bei Brustkrebs-Verdacht

BERLIN (HL). KBV und GKV-Spitzenverband haben neue Standards für die Gewebeentnahme durch Vakuumbiopsie vereinbart. Sie machen die Indikation für Operationen bei Brustkrebs sicherer.

Veröffentlicht:

Verbindlich wurde nun eine Mindestanzahl an Vakuumbiopsien pro Arzt festgelegt. Außerdem wurden spezielle Anforderungen an die Apparate, an den Ablauf der Gewebeentnahme und an eine externe Ergebnisprüfung definiert. Bislang war dies freiwillig.

Gerade angesichts der 2005 in Deutschland begonnenen Einführung eines flächendeckenden Mammografie-Screenings für die über zehn Millionen Frauen zwischen 50 und 69 ist eine qualitätsgesicherte Abklärung bei Brustkrebsverdacht außerordentlich wichtig. Die Evaluation des Screenings ergab zwar, dass die Vorgaben der europäischen Leitlinie zur Treffsicherheit erreicht werden. Dennoch erweisen sich 90 Prozent der Verdachtsfälle nach Mammografie bei weiterer Diagnostik als unbegründet.

Lesen Sie dazu auch: Mammografie-Screening - Eröffnungsbilanz mit vielen blinden Flecken

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Für überzeugende Bankgespräche

Praxis-Investition geplant? Das gehört in Ihren Businessplan!

Blick in die Zukunft

Alzheimertherapie 2.0: Neue Strategien gegen Beta-Amyloid

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?