Niedersachsen baut Zahl der Plätze in Tageskliniken aus

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Niedersachsen erhält 72 zusätzliche Tagesklinikplätze für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Als "wichtigen Schritt zur wohnortnahen Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen" hat Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Mechthild Ross-Luttmann diese Entscheidung des Krankenhausplanungsausschusses bezeichnet.

Gifhorn erhält eine psychiatrische Tagesklinik mit 14 Plätzen, die vom AWO Psychiatriezentrum Königslutter betrieben wird. Weitere neue psychiatrische Tageskliniken werden zudem im friesischen Wittmund (12 Plätze, Reinhard-Nieter-Krankenhaus Wilhelmshaven), Cloppenburg und Wesermarsch (18 und 12 Plätze, betrieben von der Karl-Jaspers-Klinik Bad Zwischenahn) sowie in der Clemens-August-Klinik Neuenkirchen (16 Plätze) entstehen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie