Seit 1. August

Niedersachsen erhöht Zuschuss bei Altenpflege-Azubis

HANNOVER (cben). Die Niedersächsische Landesregierung hat zum 1. August den Zuschuss zum Schulgeld bei der Altenpflege auf 200 Euro monatlich erhöht.

Veröffentlicht:

Damit werden die Gebühren für die privaten Schulen praktisch abgedeckt, und alle Altenpflegeschüler im Land sind damit von der Gebühr befreit. Das haben Ministerpräsident David McAllister (CDU) und die Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) mitgeteilt.

Mit dem gestiegenen Zuschuss unterstütze man den positiven Trend im Land, immer mehr Auszubildende in der Altenpflege zu haben, hieß es.

Allein in den vergangenen drei Jahren sei die Zahl der Auszubildenden in Niedersachsen von 4600 auf mehr als 6200 im Jahr 2011 gestiegen. Die Erhöhung der Schulgeldförderung auf 200 Euro sei bundesweit einmalig, sagte McAllister.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus