Kommentar

Niedersachsens Ärzte auf gutem Weg

Christian BenekerVon Christian Beneker Veröffentlicht:

"Die Reihen der Niedersächsischen Ärzte bleiben geschlossen" - so kommentierte Niedersachsens KV-Chef optimistisch die gemeinsame Sache von Hausärzten und KV im Nordwesten.

Die beiden Hausärzteverbände und der Verband der hausärztlichen Internisten haben sich mit der KVN zusammen getan, um sich auf die AOK-Ausschreibung zur hausarztzentrierten Versorgung zu bewerben. Anders als etwa in Bremen, wo der Hausärzteverband deutlich in Konkurrenz zur KV geht, setzt man damit in Niedersachsen den Kuschelkurs zwischen KV und Hausärzten fort. Wahrscheinlich ist das richtig. Denn mit wem sollte die AOK jetzt eigentlich noch ernsthaft verhandeln, wenn nicht mit der mächtigen Bietergemeinschaft? Die Kasse sieht sich jetzt jedenfalls einer echten Marktmacht gegenüber. Schon mahnte die Kassenärztliche Vereinigung: "Gute Leistungen haben ihren Preis." Das sieht sicher die AOK auch so.

Allerdings wird die Kasse kaum mehr Geld in die hausärztliche Versorgung stecken wollen, als sie es schon tut. Indessen könnte die Kassenärztliche Vereinigung und mit ihr die Hausärzte mit einem guten Angebot aufwarten: Sie könnte die Abrechnung übernehmen und der AOK den Aufbau von Parallelstrukturen ersparen.

Lesen Sie dazu auch: Gemeinsame Bewerbung von KV und Hausärzten

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“

Medizin und Honorar: Die ganze Richtung stimmt nicht

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?