Kirchen

Normalisierung der Suizid-Beihilfe nicht zulassen!

Veröffentlicht:

BERLIN. BÄK-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery hat sich im Vorfeld der Debatte des Bundestags über Sterbehilfe erfreut gezeigt, dass "es einen großen Konsens gibt, Sterbehilfevereinen das Handwerk zu legen".

Auch die Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche (EKD) riefen in einer gemeinsamen Erklärung dazu auf, "jeglicher Normalisierung der Beihilfe zum Suizid entgegenzuwirken".

Der Bundestag berät am Donnerstagmorgen über zwei Stunden lang insgesamt fünf Entwürfe zur Regelung der Sterbehilfe. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entscheidung des Parlaments

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Kommentare
Heidemarie Heubach 02.07.201515:37 Uhr

Welche Doppelmoral !

Wo sind denn Kirchen und BÄK bei der "Sterbehilfe" sog. Hirntoter ? Schwerleidende Patienten werden aus Kostengründen nicht flächendeckend palliativ versorgt und gleichzeitig verwehrt man ihnen jetzt einen Ausweg mittels Suizidhilfe. Parallel sind sich seit den 68-err Jahren Politik, Ärztevertretungen und Kirchen einig, die Sterbehilfe (früher sagte man dazu Euthanasie) mittels Organ-Explantation durch Ärztehand bei sog. Hirntoten - für das gewinnbringende Transplatationsgeschäft! -zu verheimlichen und mittels moralinsaurer Propaganda (so sagt man zu irreführender Werbung) als vorbildhaft anzupreisen.
Alle Beteiligten erscheinen mir wenig vertrauenserweckend.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung