USA

"Obamacare" gewinnt an Zuspruch

Veröffentlicht:

WASHINGTON. Gute Nachrichten für "Obamacare": Sechs konservative Gouverneure haben angekündigt, bei der Erweiterung der Armenversicherung Medicaid mitzumachen. Allein in der vergangenen Woche stimmten zwei Gouverneure zu, berichtet die "Washington Post".

Der Erfolg der Gesundheitsreform, die 17 Millionen Amerikanern durch den erweiterten Zugang zu Medicaid eine Versicherung ermöglichen soll, hängt auch davon ab, wie viele Bundesstaaten sich daran beteiligen.

Seit der Oberste Gerichtshof im Juni 2012 entschied, dass die Bundesstaaten nicht dazu gezwungen werden können, den Zugang zu Medicaid auszuweiten, bangen die Befürworter von "Obamacare".

Während des Präsidentschaftswahlkampfes hatten mehrere republikanische Gouverneure erklärt, sie seien an der Reform nicht interessiert.

Die Risse in der Widerstandsbewegung der Republikaner ermutigt diejenigen, die sich den Erfolg von "Obamacare" wünschen: "Ich glaube, wir werden bald noch viel mehr Bundesstaaten einwilligen sehen", sagte Reformbefürworter Ron Pollack von der Patientenschutzorganisation "Families USA". (cp)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag