USA

"Obamacare" knackt Sechs-Millionen-Marke

"Obamacare" kommt ins Rollen: Nach schleppendem Start hat die neue US-Krankenversicherung jetzt die sechsmillionste Anmeldung verzeichnet.

Veröffentlicht:

WASHINGTON. Nach langer Kritik am misslungenen Start seiner Gesundheitsreform hat US-Präsident Barack Obama mit "Obamacare" eine wichtige Zielmarke geknackt.

Mehr als sechs Millionen Menschen hätten sich für die neue Krankenversicherung angemeldet, teilte das Weiße Haus via Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Das sind zwar weniger als die ursprünglich sieben Millionen geschätzten Neuanmeldungen. Das Weiße Haus hatte seine Erwartungen aber nach einem desaströsen Start der Reform zurückgeschraubt. Damit wurde wenige Tage vor dem Ende der Anmeldefrist am 31. März die von der Haushaltsabteilung des Kongresses gesetzte Zielvorgabe erreicht.

Noch zu Beginn der Anmeldefrist im Oktober waren mehr als 40 Millionen Menschen in den USA ohne Krankenversicherung. "Obamacare" soll dies ändern. Das Gesetz sieht Strafzahlungen für alle vor, die sich zwar eine Versicherung leisten können, aber trotzdem nicht versichern lassen.

Nach dem holprigen Start der Internetseite "Healthcare.gov", auf der Menschen sich für Versicherungen anmelden können, hatte Obama öffentlich um Entschuldigung gebeten und Fehler eingeräumt. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Entscheidung des Parlaments

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?