Hamburg

ÖGD behält das Sagen beim Schularzt-Dienst

Veröffentlicht:

HAMBURG. Der schulärztliche Dienst in Hamburg wird nicht aus der Hand des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) gegeben.

Auch Einsparungen sind nicht geplant - diese Zusicherung machte Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD), nachdem die Ärztekammer über entsprechende Überlegungen berichtet und vor möglichen Folgen dieses Einschnitts gewarnt hatte.

Prüfer-Storcks sprach von einer "Falschinformation" der Ärztekammer. Die Senatorin sagte: "Der schulärztliche Dienst dient der gesundheitlichen Vorsorge für Kinder. Gerade diese Vorsorge und den Kinderschutz wollen wir in Hamburg auch durch unsere Anstrengungen in den frühen Hilfen weiter ausbauen."

Offen sei die Behörde für Überlegungen, bei Personalengpässen den ÖGD durch Honorarkräfte zu unterstützen.

In Hamburg werden jährlich rund 16.000 Kinder vor der Einschulung durch Ärzte des ÖGD untersucht. Daneben gibt es auch eine umfassende Beratung der Familien, eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen, Kinderärzten und therapeutischen Einrichtungen der Stadt und eine langjährige Begleitung vieler Kinder.

Kammerpräsident Professor Frank Ulrich Montgomery bezeichnete den schulärztlichen Dienst als "entscheidendes und somit unverzichtbares Glied in der Kette derer, die für ein gesundes Aufwachsen der Hamburger Kinder verantwortlich und zuständig sind". (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsämter

Etwas mehr Beschäftigte im ÖGD

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?