PVS: Kostenerstattung ist nicht gleich Vorkasse

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Als vorsätzliche Irreführung bewertet der Verband der privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS) die Gleichsetzung von Kostenerstattung und Vorkasse durch die gesetzlichen Krankenkassen. Unter Vorkasse sei zu verstehen, dass Ärzte eine Leistung erst dann erbringen, wenn der Patient sie zuvor bezahlt habe.

Bei Kostenerstattung erhalte der Patient jedoch eine detaillierte Rechnung erst nach der Leistungserbringung, könne diese dann bei seiner Versicherung zur Erstattung einreichen und dann den Arzt bezahlen. Das könne auch sozial ausgestaltet werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam