Dialysepauschale

Petition knackt Hürde von 50.000

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Diskussion um die Kappung der Dialysepauschalen geht weiter. Nun wird die Entscheidung des Bewertungsausschusses von GKV-Spitzenverband und KBV Bundestagsabgeordnete des Petitionsausschusses beschäftigen.

Grund dafür ist eine Petition, die nierenkranke Patienten Mitte März eingereicht haben. Die Initiatoren gewannen über 65.000 Mitzeichner.

Um ihr Anliegen im Ausschuss vortragen zu können, müssen Petenten mindestens 50.000 Unterschriften sammeln.

Unterstützt werden die Initiatoren von den FDP-Bundestagsabgeordneten Lars Lindemann und Holger Krestel. Sie fordern in einer Mitteilung das Bundesgesundheitsministerium dazu auf, die Entscheidung des Bewertungsausschusses zu prüfen und gegebenenfalls zu widerrufen.

Bisher erhielten Nephrologen für die Dialyse von Erwachsenen eine Sachkostenpauschale von im Schnitt 520 Euro. Diese soll in zwei Schritten gekürzt und mengenbezogen abgestaffelt werden. Ärzte- und Patientenvertreter warnen vor den Folgen der Entscheidung. Ihrer Meinung nach, ist eine gute Versorgung der Patienten gefährdet. (jvb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz