Pflege-Noten bleiben umstritten

BERLIN (af). Die Benotung von Pflegeheimen bleibt umstritten. Der GKV-Spitzenverband hat die Verhandlungen mit den Trägerorganisationen der Heime einseitig für gescheitert erklärt und die Schiedsstelle angerufen.

Veröffentlicht:

Der Verband strebt ein neues Stichprobenmodell an. Statt wie bisher 85.000 Heimbewohner soll der Medizinische Dienst künftig 105.000 begutachten.

Die Verbände der Trägerorganisationen zeigten sich am Donnerstag von der GKV-Entscheidung überrascht.

Es gebe bisher so gut wie keine Verhandlungsergebnisse, die der Schiedsstelle vorgelegt werden könnten. Beide Seiten signalisierten weitere Verhandlungsbereitschaft.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Verantwortungsvoller Schritt“ oder „unsolider Haushaltstrick“?

Pflege auf Pump: Kassen warnen vor Schuldenkrise bei der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin

Lesetipps
In der Grippe-Saison 2025/2026 in Europa wird die Influenza-Variante, A(H3N2) der Subklade K wahrscheinlich eine dominierende Rolle spielen.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Influenza A(H3N2) Subklade K

Grippe-Saison in diesem Jahr früher – ECDC rät zu Impfung