Pflege-TÜV: SPD fordert Nachbesserungen

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die SPD drängt auf Korrekturen am umstrittenen Pflege-TÜV in Heimen. In einem Antrag der SPD-Bundestagsfraktion, der am Donnerstag in den Gesundheitsausschuss überwiesen wurde, werden zahlreiche Mängel des neuen Benotungssystems aufgezeigt. So könnten etwa schlechte Noten bei "harten" Kriterien wie der pflegerischen Versorgung durch gute Noten in "weicheren" Kriterien wie der Lesbarkeit des Speiseplans nicht nur abgemildert werden, "sondern auch zu einer guten Gesamtbewertung führen"."Personenbezogene Kriterien" müssten eindeutig gewichtet werden, "damit sie klar in der Endnote erkennbar werden".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen