Pfleger: 21 000 neue Kräfte reichen nicht

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Das von der Regierung angekündigte Programm zur Einstellung von 21 000 zusätzlichen Pflegekräften an Kliniken reicht nach Ansicht des Verbandes der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen (BALK) nicht aus. So seien in den vergangenen zehn Jahren mehr als 50 000 Stellen abgebaut worden, so BALK-Chef Peter Bechtel. Er warnte davor, dass die Unterfinanzierung der Kliniken sogar zu weiterem Stellenabbau führen könnte.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie