Pflegerat fordert Reform der Pflegebildung

Veröffentlicht:

BERLIN(hom). Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat sich dafür ausgesprochen, die bisher drei separaten Fachberufe Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zu einem Beruf zusammenzuführen. Zudem müsse die Pflegeerstausbildung an "höheren Berufsfachschulen und an Hochschulen" ermöglicht werden.

Die demografische Entwicklung führe zu einem steigenden Bedarf an Pflege und Betreuung. Diese Herausforderung mache "eine umfassende Investition in die Pflegebildung" nötig, heißt es in einem "Memorandum zur Pflegebildung". Die Parteien müssten "unverzüglich" Alten- und Krankenpflegegesetz reformieren, fordert der Rat.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Verantwortungsvoller Schritt“ oder „unsolider Haushaltstrick“?

Pflege auf Pump: Kassen warnen vor Schuldenkrise bei der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Diagnostischer Fingerzeig

Nagelverfärbungen als Indikatoren systemischer Erkrankungen

Lesetipps
Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Ein Arzt untersucht den unteren Rücken eines Patienten.

© gilaxia / Getty Images / iStock

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Hauterkrankungen wie Ekzeme können sichtbare Beschwerden an den Händen verursachen.

© InfiniteStudio / stock.adobe.com

Überblick

Chronisches Handekzem: Tipps für Diagnostik und Therapie