Ausbildung

Pflegesignal-Kampagne in Rheinland-Pfalz gestartet

Veröffentlicht:

MAINZ. Die Pflegesignal-Kampagne der rheinland-pfälzischen PflegeGesellschaft ist offenbar erfolgreich.

"Die Zahl der Auszubildenden im zweiten Ausbildungsjahr der Altenpflege hat sich im Vergleich zum Schuljahr 2011/2012 heute bereits um 28 Prozent erhöht", sagte der zweite Vorsitzende der PflegeGesellschaft, Dieter Hewener, beim Auftakt der Signalkampagne 2014 am Mittwoch in Mainz.

Die PflegeGesellschaft hatte bei der Aktion "Pflege on Tour" landesweit Schulen besucht, um den Ausbildungsberuf in der Altenpflege vorzustellen. In diesem Jahr stellt die Gesellschaft einen Aktionskoffer zur Verfügung, mit denen Pflegeeinrichtungen eigene Kampagnen vor Ort organisieren können. (chb)

Infos unter: www.pflegesignal.de/koffer

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Privatisierung des Pflegerisikos: Irrweg mit Ansage

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?