7. Ministerkonferenz zu Umwelt und Gesundheit
Planetare und menschliche Gesundheit: Budapester Startschuss für mehr Partnerschaften
Umwelt- und Gesundheitsminister verabschieden in Budapest eine gemeinsame Roadmap zur Bewältigung der gesundheitlichen Herausforderungen von Klimakrise, Artenaussterben und Verschmutzung.
Veröffentlicht:Budapest. Rund 1,4 Millionen Menschen sterben in den 53 Ländern der WHO-Region Europa an Ursachen, die mit Umweltrisiken wie der Luftverschmutzung oder dem Klimawandel assoziiert sind.
In Budapest suchen Umwelt- und Gesundheitsminister der Länder im Rahmen der 7. Ministerkonferenz zu Umwelt und Gesundheit in Budapest nun den Schulterschluss. Verabschiedet haben sie nach Angaben des Bundesumweltministeriums – Bundesministerin Steffi Lemke (Grüne) nimmt an dem Treffen teil – eine Roadmap, um die Auswirkungen von Klimakrise, Artenaussterben und Verschmutzungskrise auf die menschliche Gesundheit zu bekämpfen.
Als Vehikel zur koordinierten Zusammenarbeit im Sinne der planetaren und auch menschlichen Gesundheit sollen dazu unter anderem neue Länderpartnerschaften dienen. So werden beispielsweise Deutschland und Georgien im Bereich des Human-Biomonitoring (HBM) eine dahin ausgerichtete Partnerschaft koordinieren. (maw)