Heil- und Hilfsmittel

Politiker sehen Willen des Bundestags nicht erfüllt

Veröffentlicht:

BERLIN. Gesundheitspolitiker mehrerer Fraktionen haben sich unzufrieden mit der Umsetzung des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG) gezeigt. Martina Stamm-Fiebig (SPD) etwa monierte, sie sehe den Willen des Gesetzgebers als „noch nicht erfüllt an“, sagte sie bei einer Veranstaltung des Branchenverbands BVMed.

Für die Unionsfraktion rügte Dr. Roy Kühne, die Krankenkassen führen „seit zwei Jahren über rote Ampeln“. Eine Vertreterin des Bundesversicherungsamts merkte an, die Vorgabe, „in der Regel“ keine Ausschreibungen mehr zu machen, werde von den Kassen nicht umgesetzt. (fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps