NRW

Praxisnetze in fordern Honorarplus

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Vorstände der KVen Nordrhein und Westfalen-Lippe sollten in den regionalen Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen einen Honorarzuwachs von rund zwölf Prozent herausholen.

Das fordern die Praxisnetze in Nordrhein-Westfalen in einem offenen Brief. Als Minimalziele müssten die Verhandler dafür sorgen, dass die drei bis vier Prozent Honorarerhöhung tatsächlich in NRW ankommen.

Hinzu komme die Konvergenz auf den bundesweiten Durchschnitt, die einem Plus von acht Prozent entspräche. Die im Landesverband Praxisnetze NRW organisierten Netze bieten an, die KV-Vorstände durch Protestaktionen und Aufklärungskampagnen zu unterstützen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt