Großbritannien

Prioritäten von Boris Johnson freuen Ärzte

Veröffentlicht:

LONDON. „Dutzende neue Krankenhäuser“ und „viel, viel mehr Geld“ für den staatlichen britischen Gesundheitsdienst (National HealthService, NHS) – mit diesen Ankündigungen überraschte der britische Premierminister Boris Johnson am Mittwoch den Parteitag seiner Tory-Partei.

Johnson, dessen Rede nicht zuletzt wegen seiner Pläne für den bevorstehenden Brexit weltweit auf großes Interesse stieß, unterstrich, dass Großbritannien die EU „wie geplant am 31. Oktober verlassen“ werde – „komme was da wolle“.

Interessant: Die zukünftige Gesundheitspolitik soll laut Johnson wieder „eine meiner Prioritäten“ werden. Das wurde von Ärzten und anderen Gesundheitsberufen im Königreich begrüßt. Seit dem Brexit Referendum 2016 fristete die Gesundheitspolitik mehr oder weniger ein Schattendasein. (ast)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung