Privatkliniken erhoffen sich mehr Marktanteil

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Privatkliniken rechnen auf mittlere Sicht wieder mit steigenden Marktanteilen, hieß es am Donnerstag beim Bundeskongress des Verbands Deutscher Privatkliniken. Denn nach einer kurzen Erholungsphase geraten kommunale Krankenhäuser - wahrscheinlich verschärft durch das Sparpaket der Koalition - in Liquiditätsschwierigkeiten. So weist das unterste Viertel der kommunalen Häuser nach dem Krankenhausrating-Report eine negative Eigenkapital-Rentabilität von fast 40 Prozent auf. Diese negativen Finanzwerte sind verknüpft mit qualitativen Auffälligkeiten und einer mangelhaften Patientenzufriedenheit, wie aus den BQS-Daten und einer TK-Umfrage hervorgeht. Am stärksten gefährdet sind kleinere Häuser in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?