Privatkliniken fordern Impulse für Krankenhausbau

MÜNCHEN (sto). Im Kampf gegen die Rezession und den drohenden Abschwung könnten im Krankenhausbau wichtige Impulse gesetzt werden.

Veröffentlicht:

Darauf hat der Vorsitzende des Verbandes der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA), Herbert Pichler, in München hingewiesen.

In den Schubladen der Ministerien lägen fertige Bauprogramme, die nur noch finanziert werden müssten, erklärte Pichler bei einer Jubiläumsveranstaltung zum 60jährigen Bestehen seines Verbandes. Tatsächliche richte die Politik jedoch ihren Blick auf andere Wirtschaftszweige. "Wenn die Automobilindustrie hustet, reagiert die Politik sofort", erklärte Pichler.

Auf der anderen Seite werde der Krankenhausbereich durch unsinnige Entscheidungen "stranguliert". So habe erst jüngst die Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeifer, gefordert, im Gesundheitswesen müsse die "Notbremse" gezogen werden, um den einheitlichen Beitragssatz von 15,5 Prozent zu stabilisieren, kritisierte Pichler.

Dem Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern gehören derzeit 165 Einrichtungen im Akut- und Rehabereich mit etwa 40 000 Mitarbeitern an.

Zusammen mit dem Baden-Württembergischen Verband ist der VPKA der größte im Bundesverband Deutscher Privatkrankenanstalten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm