Rabatt-Zuschläge sind für AOK nur erster Schritt

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (fst). Mit den Zuschlägen für acht Wirkstoffe ist die AOK ihrem Einsparziel durch Rabattverträge nur ein Stück näher gerückt. Gemessen am gesamten Ausschreibungspaket von 63 Wirkstoffen machten die acht Wirkstoffe nur fünf Prozent des jährlichen Umsatzes aus, teilt der Marktforscher IMS Health mit.

Die Zuschläge für umsatzstarke Wirkstoffe wie Enalapril oder Lisinopril stünden noch aus. Bei fünf der acht Substanzen erhielt jeweils ein Anbieter den Zuschlag für alle acht Gebietslose. Melperon ist mit 950 000 jährlich abgegebenen Packungen die größte unter den acht Substanzen, teilte IMS mit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt